top of page

GIb Gewalt

kein Zuhause

ArT

Bachelorarbeit

4 Monate

2018

Meine Rolle

Konzeption und Entwurf

Marketing

Print 

Guerillia

Übersicht
​

Der Begriff „häusliche Gewalt“ ruft in vielen Köpfen der Menschen immer wieder die gleichen Szenarien hervor. Die Frau wird stereotypisch als Opfer betrachtet, während der schlagende Mann als Täter assoziiert wird. 

 

Die Dunkelziffer von häuslicher Gewalt an Männern ist erheblich.

Aktuelle Studien wie die Studie des Robert-Koch-Instituts ergeben, dass ebenso viele Männer zu Opfern von häuslicher Gewalt werden wie Frauen.

​

Kaffeepause mit Freunden
Aktuelle Studien haben ergeben, dass ebenso viele Männer Opfer von häuslicher Gewalt werden wie Frauen.
 
​
mannfrau.png

03

02

ziel
​

Es wird eine bundesweite Aufklärungs- und Präventionskampagne 

gegen häusliche verbale Gewalt an Männern konzipiert.

01

#EINS

Aufklärung zur häuslichen Gewalt 

​

Stärkung der
Eigenen Selbsthilfe

​

#ZWei

Hilfsangebote

#Drei

Gib Gewalt kein Zuhause. 
Jede Form von Gewalt ist zu viel, auch die gegen Männer.
KampagneNidee​
​

In der Kampagne werden mit Hilfe von Akustik die Formen

der verbalen häuslichen Gewalt sichtbar gemacht.

Dafür wird eine öffentliche Aktion gestaltet, die in einem IKEA Einrichtungshaus stattfinden wird, da IKEA die Idee der eigenen vier Wände näher bringt.

audi.png
AUDIOSPOTLight
Aktion 1
Verbale Installation  
​

Die erste Teilaktion wird zu einem überraschenden Erlebnis für jeden Besucher, der sie erlebt. Da die Stimme mehr Gefühl transportiert als ein visueller Impuls, werden die Besucher zunächst mit einer verbalen Attacke von einer Frauenstimme konfrontiert. Dabei nehmen sie die Opferrolle ein und erfahren die Macht der Worte. 

 

​

>
>
<
<
Aktion 2 
HAusfassade  
​

Bei der zweiten Teilaktion wird die Gesamtsituation häuslicher Gewalt gegen Männer kommuniziert und das Ausmaß der Gewalt sichtbar. Der Besucher nimmt die Rolle des „stillen“ Beobachters ein. 

​

Aktion 3
Informationsstand 
​

Nachdem die Installationen das Interesse der IKEA-Besucher geweckt haben, muss zügig der Informationsstand erreicht werden. Dort wird die Aktion aufgelöst und die Botschaft kommuniziert. Neben Aktivisten gibt es außerdem Give-Aways, die themenbezogen gestaltet sind.

infostand mit rollups.jpg
Offline-Massnahmen
​

PLAKATE

Verbale Angriffe lassen sich nicht immer leicht als häusliche Gewalt identifizieren. Auch die Zitate auf den Plakaten scheinen für viele Betrachter eventuell harmlos zu sein. Sie sollen darauf hinweisen,

dass bereits kleine Bemerkungen, die sich immer wiederholen,

den Betroffenen seelisch/körperlich schaden können.

citylight_xx.png
plakat32.jpg
plakat36.jpg
plakat3.jpg
iMac-Cinema-Monitor-Style-Mock-up_Starts
iMac-Cinema-Monitor-Style-Mock-up_Starts
​
Zusätzliches 
​
Neben einem kampagnenwerbenden Kassenzettel, gibt es einen Sonderartikel
in dem nächsten IKEA-Katalog, sowie
eine Pressemitteilung.
kassenbon_schatten.png
bottom of page